
IT (Informationstechnologie) | Führungskräfte | Vollzeit | Regensburg | Kennziffer: 626
Team Lead (w/m/d) - Cloud Platform Operations
InterNetX ist Teil der IONOS Group SE und entwickelt seit 1998 innovative Lösungen rund um Domains, Hosting und Encryption. Als Internet Service Provider mit über 5 Millionen verwalteten Domains und mehr als 3.000 gehosteten Servern gehört InterNetX zu den Top-Providern für Reseller und professionelle Anwender:innen.
Mehr erfahrenAufgabenbereich
Führung & Teamkultur:
- Fachliche und disziplinarische Führung eines engagierten Plattform- und Support-Teams.
- Förderung von Engagement, Wachstum und Verantwortung durch regelmäßiges Feedback und Zielvereinbarungen.
- Förderung einer Mentalität der kontinuierlichen Verbesserung aller Prozesse.
Betrieb und Automatisierung:
- Gewährleistung eines stabilen, sicheren und performanten Betriebs über verschiedene Unix/Linux-basierte Systeme hinweg.
- Verfeinerung von Bereitstellungs- und Konfigurationsprozessen (z.B. Ansible) zur Steigerung der Effizienz und Minimierung manueller Eingriffe.
- Verwaltung und Skalierung von Kubernetes-Clustern und Koordination mit Open-Source-Tools wie Kafka und Cassandra, um Stabilität, Kosten und Leistung in Einklang zu bringen.
Datenbank Management und Innovation:
- Überwachung und Optimierung von Datenbanken (MySQL, PostgreSQL), einschließlich Leistungsoptimierung, Backups und Failover-Strategien.
- Evaluierung neuer Technologien und Lösungen zur Verbesserung der Leistung, Verfügbarkeit und Skalierbarkeit innerhalb eines Open-Source-Ökosystems.
Koordination der Rufbereitschaft und Reaktion auf Vorfälle:
- Entwicklung eines effektiven Bereitschaftsmodells, um eine Rund-um-die-Uhr-Abdeckung zu gewährleisten.
- Agieren Sie als Eskalationspunkt für kritische Vorfälle und sorgen Sie in enger Zusammenarbeit mit externen Partnern oder Kunden für eine schnelle Lösung.
- Definieren Sie klare Verantwortlichkeiten und Kommunikationswege für eine schnelle Problemlösung.
Strategische Zusammenarbeit:
- Enge Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams (DevOps, Produktmanagement, Führung), um den Betrieb der Plattform auf die Kerngeschäftsziele auszurichten.
- Bereitstellung regelmäßiger Updates zu Systemleistung, Projektmeilensteinen und Ressourcenbedarf.
- Initiierung abteilungsübergreifender Projekte, um Arbeitsabläufe zu rationalisieren, Innovationen zu fördern und die Zusammenarbeit im gesamten Unternehmen zu stärken.
Qualifikationen
- Führungserfahrung: nachgewiesene Erfolge bei der Leitung oder Koordinierung technischer Teams.
- Technisches Fachwissen: Gute Kenntnisse in Unix/Linux-Administration, Open-Source-Automatisierungstools (z. B. Ansible), Kubernetes und Datenbanken (MySQL, PostgreSQL). Erfahrungen mit Kafka, Cassandra und ähnlichen Technologien sind von Vorteil.
- Problemlösungskompetenz: Fähigkeit, komplexe operative Probleme unter Druck zu diagnostizieren, zu priorisieren und zu lösen.
- Kommunikationsfähigkeit: Fähigkeit, technische Sachverhalte sowohl technischen als auch nicht-technischen Interessengruppen, einschließlich externen Partnern oder Kunden, effektiv zu vermitteln.
- Kontinuierliches Lernen: Begeisterung dafür, auf dem neuesten Stand der sich entwickelnden Open-Source-Technologien und Best Practices der Branche zu bleiben.
Sprachkenntnisse: Deutsch C1 und Englisch B2
Benefits
- Hybrides Arbeitsmodell mit Homeoffice-Möglichkeit.
- Kostenfreie Getränke und Obst.
- Diverse Mitarbeiterrabatte für Aktivitäten und (InterNetX)-Produkte.
- Verschiedene Mitarbeiterevents (z. B. Meet & Eat, Firmenfeiern).
- Zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Moderne Büroausstattung bzw. Equipment.
- Fokus auf Nachhaltigkeit durch Jobticket und Jobrad.